- Verwaltungsprivatrecht
- Verwaltungsprivatrecht<-(e)s> nt sg (JUR) διοικητικό ιδιωτικό δίκαιο nt
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Verwaltungsprivatrecht — Verwaltungsprivatrecht, von der Verwaltungsrechtslehre entwickelter Begriff zur Bezeichnung der besonderen Bindungen, denen die öffentliche Verwaltung auch dann unterliegt, wenn sie sich zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben privatrechtlicher… … Universal-Lexikon
Verwaltungsprivatrecht — Übersicht Verwaltungshandeln Man spricht vom Verwaltungsprivatrecht, wenn die Verwaltung unmittelbar Verwaltungsaufgaben in der Form des Privatrechts erfüllt. Dies ist der Fall, wenn die Verwaltung privatrechtlich im Bereich der Daseinsvorsorge,… … Deutsch Wikipedia
Administrative — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Systematische Struktur Deutsches Recht — Unter bundesdeutschem Recht wird das positive Recht der Bundesrepublik Deutschland verstanden. Es lässt sich in vier Bereiche unterteilen: Privatrecht: Dieses regelt die Beziehungen der Einzelnen zueinander auf der Grundlage von Gleichheit und… … Deutsch Wikipedia
Verwaltungshandeln — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Verwaltungswesen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Öffentliche Trägerschaft — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Ulrich Stelkens — (* 1967 in Köln) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Stelkens studierte von 1987 bis 1991 Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes. Dort studierte er auch französisches Recht; 1989 schloss er dieses Studium mit dem Diplôme… … Deutsch Wikipedia
Bundesdeutsches Recht — Unter bundesdeutschem Recht wird das positive Recht der Bundesrepublik Deutschland verstanden. Es lässt sich in vier Bereiche unterteilen: Privatrecht: Dieses regelt die Beziehungen der Einzelnen zueinander auf der Grundlage von Gleichheit und… … Deutsch Wikipedia
Daseinsfürsoge — Daseinsvorsorge (nicht: „Daseinsfürsorge“) ist ein verwaltungsrechtlicher Begriff, der auch in der politischen und sozialwissenschaftlichen Diskussion eine wichtige Rolle spielt. Er umschreibt die staatliche Aufgabe zur Bereitstellung der für ein … Deutsch Wikipedia
Daseinsvorsorge — ist ein verwaltungsrechtlicher Begriff, der auch in der politischen und sozialwissenschaftlichen Diskussion eine wichtige Rolle spielt. Er umschreibt die staatliche Aufgabe zur Bereitstellung der für ein menschliches Dasein als notwendig… … Deutsch Wikipedia